Home » Beitrag verschlagwortet mit 'Produkte'
Schlagwort-Archive: Produkte
Fahrzeugbeleuchtung – wir schauen uns die Anhänger Beleuchtung näher an
Ein Anhänger ist äußerst praktisch, wenn größere Dinge von A nach B müssen und diese nicht recht ins Auto passen. Gemäß der Straßenverkehrs-Zulassungsordnung (StVZO) sind für den Anhänger dieselben Vorschriften wie für ein Fahrzeug zu beachten, welches am öffentlichen Straßenverkehr teilnimmt.
Entsprechend ist auch der Anhänger zu beleuchten, sodass man diesen im Dunkeln nicht übersehen kann. Auch müssen schließlich noch die Brems- und Blinkanzeigen von den anderen Verkehrsteilnehmer erkannt werden können. Dazu werden beim Anhänger oftmals LED-Rückleuchten verwendet.
Im Bezug zu der Anhänger Beleuchtung können einige Fragen aufkommen. Im Nachfolgend alles Wissenswerte rund um dessen Beleuchtung.
Verpflichtend: Rückleuchten am Anhänger
Die Rückleuchten zählen sowohl als Teil der Auto- als auch der Anhänger-Beleuchtung. Sie dienen dem Zweck, dass die nachfolgenden Fahrzeuge den eigenen Wagen einschließlich Anhänger besser erkennen können.
Doch bleibt es nicht nur bei den Rückleuchten: Auch die Bremsleuchten sind enorm wichtig: Nur so kann der nachfolgende Verkehr erkennen, wann gebremst wird und daraufhin entsprechend selbst reagieren.
Achtung: Das Rücklicht des Anhängers darf nicht so hell leuchten wie die Bremsleuchten. Der Grund für diese Regelung ist, dass beide Beleuchtungseinrichtungen klar voneinander unterschieden werden können. Schließlich soll keine Verwirrung entstehen, ob ein Bremsvorgang im Gange ist oder nicht – nur so können weitere Gefahren entsprechend verhindert werden.
Die richtige Verkabelung der Leuchten
Nur dann kann die Lichtanlage am Anhänger funktionieren, wenn diese auch verkabelt beziehungsweise mit Strom versorgt ist. In diesem Fall übernimmt das Zugfahrzeug die Stromversorgung. Eine entsprechende Steckdose ist in der Regel direkt an der Anhängerkupplung zu finden.
Gut zu wissen: Eine Kombinationen mehrerer Stecksysteme ist erlaubt, um die Stromversorgung des Anhängers beziehungsweise dessen Leuchten zu gewährleisten.
Begrenzungsleuchten beim Anhänger
Grundsätzlich gilt hierzu folgendes: Ragt der Anhänger in seiner Breite mehr als 40 Zentimeter über die Begrenzungsleuchten des Zugfahrzeugs hinaus, so sind an den Anhänger ebenfalls Begrenzungsleuchten anzubringen. Diese Regelung sorgt dafür, dass ein entsprechend breiterer Anhänger dennoch für entgegenkommende Fahrzeuge gut sichtbar ist.
Alle verpflichtenden Leuchten für den Anhänger
Nachfolgend die benötigten Leuchten – je nach Position:
1) Vorderseite des Anhängers
Hier sind zwei weiße, nicht aber dreieckige Rückstrahler zu verwenden. Bei einer Überbreite (siehe letzten Absatz) sind dort ebenso Begrenzungsleuchten anzubringen.
2) Längsseite des Anhängers
Auch hierfür sind Leuchten vorgeschrieben: Und zwar gelbe, nicht dreieckige Rückstrahler. Bei einer Mindestlänge von 6 Metern sind gelbe Seitenmarkierungsleuchten anzubringen.
3) Vorgeschriebene Rücklichter
Hier sind sowohl rote Brems- und Schlussleuchten als auch gelbe Blinkleuchten anzubringen. Des Weiteren ist eine rote Nebelschlussleuchte sowie auch rote, dreieckige Rückstrahler verpflichtend.
Bildnachweis:
www.push2hit.de – stock.adobe.com
andreasalexander – stock.adobe.com
Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zu dem Thema:
Gemütliche Decke – das Material ist entscheidend
Ob auf dem Sofa, in der freien Natur oder als Schlafdecke, wer einmal in den Genuss einer qualitativ hochwertigen Naturhaardecke gekommen ist, wird diese nicht mehr missen wollen. Es lohnt sich, in ein hochwertiges und langlebiges Produkt zu investieren, mit dem man viele Jahre Freude hat. Das Material spielt hierbei eine wichtige Rolle. Der nachstehende Text befasst sich mit den Vorzügen einer Alpaka Decke.
Hervorragende thermische Eigenschaften und effektives Isoliervermögen
Diese ausgezeichneten Merkmale verdankt das Alpaka seinem natürlichen Lebensraum. Da die Tiere in den Hochebenen von Peru gehalten werden, sind sie auf ihr Fell zum Kälteschutz angewiesen. Mithilfe von mikroskopisch kleinen Lufttaschen kann sich im Alpakahaar eingeschlossene Luft ausdehnen oder zusammenziehen. Diese Fähigkeit verleiht den Alpaka Decken ihre charakterliche Eigenschaft. Sie sind flauschig, warm, kuschelig und überzeugen durch ihre Anschmiegsamkeit. Die Echthaar-Decke spendet Wärme und Geborgenheit, ohne dabei ein schwitziges oder stickiges Gefühl zu verursachen. Im Sommer kühlt sie die Körpertemperatur herunter und extrahiert überschüssige Wärme und Feuchtigkeit. Im Winter bleibt die Wärme unter der Alpaka Decke gespeichert und ermöglicht ein angenehmes Kuschelerlebnis.
Die Decke besteht fast zu 100 % aus Alpaka-Wolle und ist besonders pflegeleicht
Lediglich ein kleiner Anteil hochwertiger Merino-Schurwolle wird bei der Herstellung verwendet, was der Decke eine stabile Webstruktur garantiert. Allerdings sind inzwischen auch Decken erhältlich, die zu 100 % aus reiner Alpaka-Wolle bestehen. Da Alpakahaar besonders schmutz- und geruchsabweisend ist, gilt das Produkt als besonders pflegeleicht. Häufiges Waschen ist nicht notwendig. Zudem werden Alpaka Decken in verschiedenen naturbelassenen Tönen angeboten, sodass sie sich perfekt in jedes Ambiente integrieren lassen. Bei der Produktion wird auf Chemie und künstliche Zusatzstoffe verzichtet. Die Decke eignet sich dementsprechend perfekt für Allergiker, ohne dass mit gesundheitlichen Problemen zu rechnen ist. Wer eine empfindliche Haut hat, sollte sich für Decken aus Babyalpaka-Haaren entscheiden. Diese sind besonders weich, glatt und schmiegen sich perfekt an.
Mit der Naturhaardecke eine Oase aus den edlen Eigenschaften der Natur schaffen
Ob drinnen oder draußen, für harmonische und schöne Momente ist die Alpaka Decke genau die richtige Wahl. Sie ist für Allergiker und Personen mit empfindlicher Haut geeignet. Dank ihrer hervorstechenden thermischen Eigenschaften wird sie als Ganzjahresdecke gehandelt. Überschüssige Wärme und Feuchtigkeit werden abgeleitet und ermöglichen auch im Sommer ein unverwechselbares Kuschelerlebnis. Im Winter fungiert die Decke als Wärmespender und hebt das Gemütlichkeitslevel auf ein faszinierendes Niveau. Das Produkt ist in verschiedenen Größen erhältlich und empfiehlt sich nicht nur als Kuscheldecke für Erwachsene, sondern auch für Kinder. Als Begleiter im Schlafzimmer garantiert die Decke durch ihr natürlich weiches Material eine erholsame Nacht. Alpaka Decken sind vielseitig einsetzbar und bestechen zudem durch ihre stilvolle Optik.
Bildnachweis:
ESH – stock.adobe.com
Wenn Sie dazu noch mehr erfahren wollen, dann schauen Sie sich zudem hier und noch den folgenden Beitrag an: